

Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen mach ich der Königin ein Kind. Naja, ersteres soll mal für den Anfang reichen. Ich hab mir eine neue Kastenform gekauft, nachdem die alte merkwürdigerweise zu rosten begonnen hat. Es gibt lecker Sandkuchen. Ich bin gespannt!
... link (7 Kommentare) ... comment
Da steht übrigens sonst noch ein Stuhl drin, dann isses auch richtich kuschelich...
... link (5 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment

Premium Katzencontent
Mein Frühstücksei
Strickpullover (allerdings gekauft)
blubbern.de treibt einen neue Sau durch Bloggerdorf (danke wem auch immer für diese Redewendung, man wird sie wohl noch öfter gebrauchen), und das ist mein umwälzender und weltbewegender Beitrag dazu. Wenn ich Lust habe, über Unwichtiges aus meinem Leben zu schreiben, werde ich das tun. Wenn ich die Weltrevolution anzetteln will, werde ich auch das tun (und möglicherweise nicht mal im Blog erwähnen). Allerdings ohne mir Vorschriften machen zu lassen.
Bloggen erschien eine Bewegung hin zu mehr aktiver Mediengestaltung, mehr Demokratie, hin zu unabhängiger Berichterstattung und Kommentar - schlichtweg mehr Beteiligung von Bürgern an Medien. Eine neue Generation schien am Horizont zu stehen. Das hat man vom Rundfunk auch mal gedacht. Und jetzt? Formatradio - der Dünnschiss fliesst in Strömen. Bei Weblogs ist es noch einfacher, die Kanäle auszuwählen, die ich empfangen will. Where's the big deal?
Eine Revolution beginnt auf der Strasse. Gebloggt wird aber von der warmen Stube aus.
... link (14 Kommentare) ... comment
Wir benötigen: Einen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher* Grösse 00, ein Bastelmesser und einen AAA (Micro-)Akku. Der Originalakku hüllt sich in blassgrünen Kunststoff und ist, was den Akkutyp und seine Kapazität betrifft, nicht sehr mitteilungsfreudig. Ich habe als Ersatz einen NiMH-Typ mit 700 mAh gewählt. Bei einem Preis von unter zwei EUR kann man den Verlust verschmerzen, falls die Ladeelektronik der Luxo nicht darauf ausgelegt ist.
Um das Batteriefach aufzubekommen, muss eine Schraube gelöst werden (grüner Pfeil). Wir nehmen den alten Akku raus.
Weiss der Himmel, wieso die Konstrukteure keine normalen Batteriekontakte verbaut haben, sondern eine Klammer, welche den Akku im oberen Drittel "umarmt", um so den Massekontakt herzustellen.
Wir legen den alten Akku neben den neuen, damit wir die Kunststoffumhüllung an der gleichen Stelle einritzen und entfernen können.
Jetzt kann man den neuen Akku (den man am besten vorher schon mal geladen hat) einsetzen, und die Luxo bedankt sich mit einem freudigen pieppiep. Batteriefach drauffummeln, Schraube rein, gut ist! Jetzt ist die Kleine auch wieder wochenendtauglich**.
*) Ich weiss, dass das eigentlich Schraubendreher heisst.
**) Ist eine noch unbewiesene Behauptung von mir. Teststellung: Freitag abend werden 24 Aufnahmen gemacht und die Kamera bis Montag morgen liegengelassen und dann, so noch vorhanden, die Bilder auf den Rechner gespielt. Ich werde darüber berichten.
... link (3 Kommentare) ... comment
Nun ich bin insgesamt immer noch etwas durch den Wind, habe jetzt aber eine stabile Seitenlage eingenommen (ja, eine Frau. Nein, keine Details).
Des weiteren habe ich festgestellt, dass sich die Bloggerszene, Computer mal ausgenommen, sehr wenig mit Technikthemen auseinandersetzt. Ich werde versuchen, diese Nische in Zukunft ein wenig zu besetzen.
... link (2 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (2 Kommentare) ... comment

Was kann einen veranlassen, Mandarinen "Süsse Susi" zu nennen?
Vielleicht weil sie so schwierig aus der Schale zu kriegen sind?
... link (4 Kommentare) ... comment

... link (4 Kommentare) ... comment

Allen Wetter-Widrigkeiten zum Trotz laufen die Vorbereitungen auf den Frühling mit unerbittlicher Härte.
... link (3 Kommentare) ... comment