
Creed #4
Fuck cars - they're always in the way. Fuck the government - they just stupidly make life more difficult. Fuck banks - its not their bloody money anyway. Fuck traffic wardens - all that's missin' from the uniform is the fascist armband. Fuck social workers - they're the inept advising the silly. Fuck politicians - all they want is their own snouts in the trough. Fuck religions - none of them can prove there is a god. Fuck bike thieves - they all need stringing up from lamp posts. Fuck political correctness - call a prick a prick for godsake! Fuck loans - debt is the worst form of poverty. Fuck vegetarians - they expect me to enjoy their fuckin' lentils? Fuck racists - they don't even know who their grandmothers bonked. Fuck Aussie soaps - who cares what goes on in fuckin' suburban Dimboowagga? Fuck wimmin libbers - are they all angry dykes who want to be men? Fuck anti-biking legislation - it's proposed by envious bike-hating bureaucrats in pompous suits. Fuck relationships - they all end in tears. Fuck traffic police - they get you for having fun. Fuck car drivers - their incompetence will kill you. Fuck everything but don't fuck with me or my bike!
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

Der Trend geht ja eindeutig zum Zweit-. Zweit-Blog, Zweit-DVD-Spieler, Zweithändi. Ich habe mich für ein Zweit-Fahrrad entschieden. Grund: Mein (Erst-)Fahrrad bedarf dringend einer gründlichen technischen wie optischen Auffrischung, bevor es entgültig auseinanderfällt, und irgendwie muss ich ja in der Zwischenzeit in die Arbeit und zum Einkaufen kommen.
Bedingungen:
1. Darf so gut wie nichts kosten. Könnte man sich ja vom Roten Kreuz für nen Zehner ein altes Rad holen.
2. Sollte zumindest mit einigermassen brauchbarer Ausstattung kommen. Womit der 10-Euro-Schleifer vom Roten Kreuz wieder wegfällt.
3. Muss Schutzbleche, Licht und Gepäckträger haben. Wegen der Alltagstauglichkeit.
4. Nix von Shimano. Ich mag den Laden nicht. Das ist wie Microsoft: Keiner wills, aber jeder hats, weil es bei einem gekauften Gerät einfach *dabei* ist.
Nachdem mir bei einer Aufräumaktion Rahmen, Räder und Schutzbleche in die Hände fielen, wurde der Rest aus meiner Fahrrad-Bastelkiste ergänzt. Ich musste lediglich zwei Kurbelkeile, einen Brems-, einen Schaltzug und einen Reifen (gebraucht - Flohmarkt) kaufen. Gesamtkosten: 6,40 EUR. Bingo!
In diesem Zusammenhang fiel mir wieder mal auf, wieviel Spezialwerkzeug man zum Fahrrad-Schrauben braucht (zum Glück meist erst beim Zerlegen).
Und wenn sie das alles nicht interessiert, dann würdigen sie wenigstens das Wortspiel in der Überschrift. So was gelingt nämlich nicht jeden Tag.
... link (3 Kommentare) ... comment
So siehts in Nordrhein-Westfalen aus.
In Bedburg wird Auto noch richtig gelebt. Kaum ein Fahrzeug kommt ohne Alufelgen und dickes Auspuffrohr. Ob es die Nähe zu Schumi-Kerpen ausmacht?
Hochmoderne Einrichtungen erleichtern dem Bedburger seinen Alltag.
Bedburg besticht durch seine zeitgemässe und ansprechende Architektur.
Auch wenn hier und da schon mal der Zahn der Zeit nagt.
Der örtliche Grieche überzeugt durch ein reichhaltiges und günstiges Angebot.
Wie gesagt, hier wird Auto gelebt. Da zählen sogar Fussgänger als Fahrzeuge.
Auch der Sport wird hier sehr ernstgenommen.
Köln.
Der Kölner hingegen überzeugt durch seinen Humor. Man beachte die Ähnlichkeit...
Cologne Party People.
... link (7 Kommentare) ... comment

Bin übers Wochenende nicht da ;-))
... link (0 Kommentare) ... comment

Mann ich hab heute sowas von keine Lust mehr zum Arbeiten. Die Klima müht sich vergeblich, die Luft im Grossraumbüro erträglich zu machen. Ich will jetzt nur noch aufs Motorrad. Fahren, fahren, fahren. Bis zum Horizont. Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter
... link (2 Kommentare) ... comment

Mit meinem Heizungssteuerungs-Kästchen bin ich heillos überfordert. Da gibts verschiedene (frei programmierbare) Heizkurven, Nachtabsenkung, Partymodus, Ferienprogramm undundund. Und trotzdem ist es, gerade in der Übergangszeit, manchmal zu kalt oder zu warm. Mein Lebensstil ist einfach viel zu individuell, um sich in vorprogrammierte Heizkurven pressen zu lassen.
... link (2 Kommentare) ... comment

Letztens im Supermarkt gesehen: Ein Fahrrad mit aufgedruckter Service-Hotline (siehe Pfeile. Kann man leider nicht gut erkennen). Ich weiss nicht, ist irgendwie nicht der beste Weg, um Vertrauen zum Produkt aufzubauen. Ausserdem stand noch drauf "kindersitztauglich" und "Federsattelstütze". Fehlt eigentlich nur noch "<-Fahrtrichtung".
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Wladimir Kaminer liest
Das muss man sich so vorstellen: Ein etwas verpeilt wirkender Mann sitzt auf der Bühne und liest in russischem Akzent aus seinen Manuskripten. Es geht um deutsche Gepflogenheiten, die auf Russen befremdlich wirken und umgekehrt, und das Publikum biegt sich vor Lachen (ich gebe zu: ich habe noch keins von Kaminers Büchern gelesen, aber das wird sich bald ändern).
Anschliessend war Russendisko. Eine ausgelassene Menge tanzt zu russischer Musik, und der Wodka fliesst in Strömen.
Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy legen auf
Nebenbei laufen skurrile russische Trickfilme
DJ Yuriy Gurzhy
Party People
... link (2 Kommentare) ... comment

Netten Freitagabend verbracht. Nicht etwa weggegangen oder ferngesehen. Nein. Ich habe den Staubsauger repariert. Wenigstens funktioniert er jetzt wieder.
... link (4 Kommentare) ... comment