
Mit sowas fährt nämlich meine bessere Hälfte rum. Das heisst: jetzt nicht mehr, denn der Keilriemen ist gerissen. Falls das hier also jemand liest, der weiss, wie man sowas repariert, worauf man achten muss, oder der weiss, wo man im Raum Nürnberg (Peugeot-)Roller-Teile günstig bekommt: bitte melden.
... link (3 Kommentare) ... comment
Schaltgetriebe war eigentlich schon immer uncool. Strassenkreuzer sind cool, und die haben alle Automatik. Ich verstehe die Haltung der meisten Leute einfach nicht. Moderne Autos, mehr Rechenleistung an Bord als ein Airbus, elektrische Zwei-Zonen-Eierkrauler am Start, aber beim Getriebe muss es Technik aus dem vorletzten Jahrtausend sein. Weil es angeblich "sportlich" ist.
- Autofahren im Alltag ist an sich unsportlich. Sportlich wäre, zu Fuss zu gehen, oder das Fahrrad zu nehmen.
- Sportlich (wettbewerbsmässig) Auto fahren heisst in erster Linie später bremsen. Seltsam nur, dass bei den ganzen Schaltgetriebe-Befürwortern bessere Bremsen keinen allzu hohen Stellenwert einnehmen. Aber die können die Mitfahrer ja auch nicht sehen.
- Sportlich wäre es ja dann auch, sein Auto mit der Kurbel anzuwerfen. Elektrische Anlasser sind was für alte Leute. So gesehen seltsam, dass sie sich auf breiter Front durchgesetzt haben...
- Schade auch um die Lenkradschaltung. Besser, praktischer, einfacher zum handhaben, aber eben nicht "sportlich".
... link (2 Kommentare) ... comment
Gestern bin ich mit dem "Single speeder" (Vorsicht, Trend!) den Burgberg hochgefahren. Heute habe ich Muskelkater.
... link (0 Kommentare) ... comment
Zur Erklärung: Die Hauptverwaltung der Quelle ist in Fürth. Das
abgebildete Gebäude ist das ehemalige Versandzentrum, in dem sich u. a. das Kaufhaus befindet. Und dieses steht, nebst dem Quelleturm, in Nürnberg.
... link (0 Kommentare) ... comment

Ebay macht ab und an doch mal Spass. Wenn man bedenkt, dass das Fahrrad seit Jahren nur im Weg rumstand und ich das Auto schon zum Schrotthändler bringen wollte...
... link (0 Kommentare) ... comment
Acht bar rein, was der Kompressor hergibt. Fährt jetzt doppelt so schnell und tritt sich halb so schwer.
... link (1 Kommentar) ... comment
Ist-Zustand.
Geplant ist ein krasser-Total-Umbau, wobei die Details noch nicht feststehen und sich wahrscheinlich im Lauf des Umbaus so nach und nach ergeben. Sicher ist nur: Die Grundfarbe wird mattschwarz, mit einer Kontrastfarbe. Momentaner Favorit ist gelb, wobei rot oder orange auch noch nicht aus dem Rennen sind. Hängt in erster Linie von der preiswerten Verfügbarkeit der Anbauteile ab. Und die coole Duomatic-Zweigangnabe bleibt. Nicht zuletzt, weil man aufgrund der Rahmenkonstruktion keine Felgenbremse hinten anbringen kann. Und vorn denke ich über eine Scheibenbremse nach...
So etwa solls werden.
... link (1 Kommentar) ... comment
1. Place where you were born:
2. Place where you live now:
3. Favorite cartoon:
4. Favorite food:
5. Favorite drink:
6. Currently your favorite song:
7. Favorite smell:
8. Favorite shoes:
via Frau Kaltmamsell.
... link (0 Kommentare) ... comment
1. Pedal zerlegen.
2. Alle Teile reinigen.
3. Pedal wieder zusammenbauen.
Vorher.
Die Einzelteile.
Nachher.
Ein paar Tipps noch:
Beim Zerlegen merken, wie die Teile zusammen waren, damit man auch alles wieder richtig hinbekommt. Und die Pedale nacheinander zerlegen, nie gleichzeitig. Einerseits kann man so immer gucken, wie es gehört, und man versucht nicht aus Versehen, ein Teil vom linken Pedal ans (spiegelverkehrte) rechte zu bauen...
... link (1 Kommentar) ... comment
Das wars schon! Mit der Selbstsicherheit, die einem eine fehlerlose Performance verleiht, bin ich dann ganz cool in eine der Parklücken gefahren und habe die Antenne wieder montiert. Den Hinweis, die Staubsauger zu nutzen, habe ich allerdings ignoriert.
... link (0 Kommentare) ... comment