Donnerstag, 6. Mai 2004
Fehlermeldung des Tages.

Ja ich würde gerne fortfahren. Weit weg. Motorrad, Auto, Eisenbahn, Schiff, egal. Irgendwhin, wo ich mit QuarkXPress, dieser übelsten, schrottigsten Software, für die sich sogar Microsoft schämen würde, nichts mehr zu tun habe.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 5. Mai 2004
Bike-modding.
Hab mal wieder ein bisschen gebastelt:


So sah es vorher aus.


So sieht es jetzt aus.


Eingeschaltet.

Cool oder zu geekig? Ich habe mich selber noch nicht entschieden. Immerhin kann man es verargumentieren: Das Wechseln kaputtgeschüttelter Schlusslichtbirnen alle paar 1000 km entfällt in Zukunft.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 4. Mai 2004
Gentechnik.

Es ist noch nicht lange her, da wurden Männer- wie Frauenmagazine nicht müde, unisono eine der schwachsinnigsten Behauptungen aller Zeiten aufzustellen. Die Behauptung nämlich, handwerklich wie technisch begabte Männer hätten besonderen Schlag bei Frauen. Das Gegenteil ist der Fall. Ich weiss es. Glauben sie mir. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, das ist genetisch bedingt. Es gibt also das Bastler-Gen und das Liebhaber-Gen. Und die schliessen sich gegenseitig aus. Da gibts begnadete Liebhaber, sehen oft nicht mal besonders aus, aber wenn die einen Raum betreten, brennt die Luft, und die Frauen liegen ihnen zu Füssen. Dafür bekommen sie nicht mal einen Nagel gerade in die Wand. Und da gibts grossartige Bastler, die mit blossen Fingern löten können oder einen Vergaser am Kneipentisch überholen. Die sehen nicht mal schlecht aus, sind witzig, wortgewandt und werden von der Damenwelt ignoriert, so lange es keine Telefonanlage zu installieren gibt. Während also die einen an der Hardware der Damen schraubt, machen sich die anderen an der Software zu schaffen. Was für eine Welt.

... link (28 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. Mai 2004
Trockenbau.
Abt. öldichtes Motorrad. Teil 1: der Steuerkettenspanner. Die Frage, warum da Öl austritt, ist schnell geklärt. Ich habe seinerzeit beim Zusammenbau die Dichtung vergessen. Eine neue aus Dichtungspapier ausschneiden ist noch der einfachste Teil. Der Ausbau des Steuerkettenspanners artet aber in richtige Fummelei aus, mit dem direkt davor liegenden Kühler. Und siehe da, ich habe auch den Spann-Mechanismus falsch zusammengebaut. Daher kam auch das laute Klappern aus dem Zylinderkopf. Aha. Nach dem Zusammenbau ist das Motorrad leiser und zumindest an dieser Stelle dicht.
Fazit: Kaum macht man es richtig, schon funktionierts!

Nachtrag: Teil 2, die Ventildeckeldichtung, folgt irgendwann mal. Fragen sie nicht. Theoretisch ist es auch ganz leicht: Deckel runter, Dichtung erneuern oder die alte mit Dichtmasse einschmieren (abhängig vom Neupreis der Dichtung), alles wieder zusammenbauen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Mai 2004
Kaufrausch.
Letzte Woche hab ich mein Konto in den roten Bereich geschoben und hab mir ein paar Nettigkeiten geleistet.


Ein Router, der es ermöglicht, zwei Rechner zu vernetzen und Daten zwischen ihnen zu übertragen, und theoretisch können zwei Personen gleichzeitig im Internet surfen.


Ein Motorradreifen Pirelli Skorpion. Auch dieser ist für Zweipersonenbetrieb geeignet.


Eine Matratze, Kaltschaum, 7 Zonen, Hohlkreuzunterstützung. Am ersten Morgen hab ich gleich mal verschlafen. Hier freue ich mich besonders auf Tests der dynamischen Belastung im Zweipersonenbetrieb!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. Mai 2004
Nachtrag.
Die erste Unwetterfahrt dieses Jahr. Check.
Es dürften heute eine Guinness-Buch-verdächtige Anzahl von Motorradfahrern nass geworden sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Same procedure as every year.
Jedes Jahr am ersten Mai treffen sich ein paar tausend Motorradfahrer in Nürnberg an der Münchener Strasse. Das ist nicht organisiert, sondern sie kommen einfach (deshalb kann es die Polizei auch nicht verbieten). Aus meiner Sicht betrüblich: Hübsche Motorradfahrerinnen kann man an einer Hand abzählen :-(
Hier sind ein paar noch brühwarme Bilder.


Motorrad-Masse 1


Motorrad-Masse 2


Drollig: Die Polizei mit eigenem Stand.


Es gibt normale Motorräder,


schöne Motorräder,


weniger schöne,


grüne,


Vollkoffer,


noch mehr Vollkoffer,


und einen fliegenden Backstein.


Schöne Menschen, starke Kräder.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Freitag, 30. April 2004
Musik.
Am Tag war ich dein Killer,
mit Geld vom Glaspalast.
Manche fallen auf die Knie,
ich hab sie totgemacht.
Am Tag war ich dein Killer,
und nachts war ich bei dir;
blind und kalt und schön vom Hass,
ich weiß nicht mehr, wofür.
Einmal wollt ich leben -
und wusste nicht mehr, wie...

Spliff - Glaspalast (Herzlichen Glückwunsch)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. April 2004
Motorradfahrer-Credo.

Creed #4
Fuck cars - they're always in the way. Fuck the government - they just stupidly make life more difficult. Fuck banks - its not their bloody money anyway. Fuck traffic wardens - all that's missin' from the uniform is the fascist armband. Fuck social workers - they're the inept advising the silly. Fuck politicians - all they want is their own snouts in the trough. Fuck religions - none of them can prove there is a god. Fuck bike thieves - they all need stringing up from lamp posts. Fuck political correctness - call a prick a prick for godsake! Fuck loans - debt is the worst form of poverty. Fuck vegetarians - they expect me to enjoy their fuckin' lentils? Fuck racists - they don't even know who their grandmothers bonked. Fuck Aussie soaps - who cares what goes on in fuckin' suburban Dimboowagga? Fuck wimmin libbers - are they all angry dykes who want to be men? Fuck anti-biking legislation - it's proposed by envious bike-hating bureaucrats in pompous suits. Fuck relationships - they all end in tears. Fuck traffic police - they get you for having fun. Fuck car drivers - their incompetence will kill you. Fuck everything but don't fuck with me or my bike!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. April 2004
Sans paroles.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. April 2004
Re-Cycling.

Der Trend geht ja eindeutig zum Zweit-. Zweit-Blog, Zweit-DVD-Spieler, Zweithändi. Ich habe mich für ein Zweit-Fahrrad entschieden. Grund: Mein (Erst-)Fahrrad bedarf dringend einer gründlichen technischen wie optischen Auffrischung, bevor es entgültig auseinanderfällt, und irgendwie muss ich ja in der Zwischenzeit in die Arbeit und zum Einkaufen kommen.
Bedingungen:
1. Darf so gut wie nichts kosten. Könnte man sich ja vom Roten Kreuz für nen Zehner ein altes Rad holen.
2. Sollte zumindest mit einigermassen brauchbarer Ausstattung kommen. Womit der 10-Euro-Schleifer vom Roten Kreuz wieder wegfällt.
3. Muss Schutzbleche, Licht und Gepäckträger haben. Wegen der Alltagstauglichkeit.
4. Nix von Shimano. Ich mag den Laden nicht. Das ist wie Microsoft: Keiner wills, aber jeder hats, weil es bei einem gekauften Gerät einfach *dabei* ist.
Nachdem mir bei einer Aufräumaktion Rahmen, Räder und Schutzbleche in die Hände fielen, wurde der Rest aus meiner Fahrrad-Bastelkiste ergänzt. Ich musste lediglich zwei Kurbelkeile, einen Brems-, einen Schaltzug und einen Reifen (gebraucht - Flohmarkt) kaufen. Gesamtkosten: 6,40 EUR. Bingo!
In diesem Zusammenhang fiel mir wieder mal auf, wieviel Spezialwerkzeug man zum Fahrrad-Schrauben braucht (zum Glück meist erst beim Zerlegen).

Und wenn sie das alles nicht interessiert, dann würdigen sie wenigstens das Wortspiel in der Überschrift. So was gelingt nämlich nicht jeden Tag.

... link (3 Kommentare)   ... comment