Samstag, 4. Dezember 2004
Enfin!

Ha ha ha ha ha!

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 1. Dezember 2004
Grob Mechanik 2.
zum Vergleich - das Original:

(auch ohne Rallyestreifen)

... link (6 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. November 2004
Grob Mechanik.
Bauen Sie Ihren Simca 1000.

Ganz ohne Fotoshop ging es dann doch nicht:

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 28. November 2004
Fein Mechanik.

Für eine "shelf queen" ist sie viel zu schade. Also doch mal wieder die kleinen Schraubendreher auspacken. Demnächst heisst es dann wohl wieder: Herr Outrage repariert eine Lubitel*.

*) sprich: ljubitjel

... link (5 Kommentare)   ... comment


Achtung Durchsage.
Spread the message: Am 11.12.2004 findet in Frankfurt/Main ein Bloggertreffen statt. Näheres hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 26. November 2004
Reisebilder.
Aus der Rubrik "Woanders ist es auch nicht schön".
Heute: Köln.

(Die Bilder entstanden bereits am 9./10. Oktober. Angeregt, sie aus den Tiefen meiner Festplatte auszugraben, wurde ich hiervon)

Ausgehtipp: Bar "Filmrolle" (Zülpicher Strasse). Die haben nämlich vernünftiges Bier im Ausschank.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 25. November 2004
200.
51. "Taken care of someone who was shit faced". Auf Parties war ich meist selber knüll, da kann ich mich nicht noch um andere kümmern. Einmal, als ich so 20 war, hab ich einen Typen heimgefahren, der war so sturzbesoffen, dass wir alle paar hundert Meter halten mussten, damit er sich übergeben konnte. Natürlich hat der nicht um die Ecke gewohnt, und ich hatte dauernd Angst, dass die Polizei auf uns aufmerksam wird, ich war nämlich eigentlich auch nicht mehr fahrtüchtig. Üble Sache am Rande: Später auf der Party ist einer in eine Glasscheibe gelaufen und wäre wohl verblutet, wenn man ihn nicht sofort ins Krankenhaus gefahren hätte. Und so musste der fahren, der noch am wenigsten besoffen war. Am Krankenhaus hatten die Bullen dann nix besseres zu tun, als dem Fahrer den Führerschein abzunehmen. Arschgeigen!
52. "Had enough money to be truly satisfied (maybe now?)". Es gab Zeiten, da hatte ich mehr Einnahmen als Ausgaben. Deswegen ist das "maybe now" nicht fett!
53. "Had amazing friends". Ja was weiss denn ich.
54. "Danced with a stranger in a foreign country". Big fat Greek wedding in Toronto, ON. Big fun! Da lässt es sich gar nicht vermeiden, mit Leuten zu tanzen, die man nicht kennt.
55. "Watched wild whales". Noch nicht mal gefangene im Seaworld.
56. "Stolen a sign". Eine Zeitlang war es in meinem jugendlichen Freundeskreis üblich, sich Verkehrszeichen zum Geburtstag zu schenken, wo dann alle hinten drauf unterschrieben haben. Dieses Schild hab ich aber für mich selber aus dem Urlaub mitgebracht:

57. "Backpacked in Europe". Rucksacktourismus war noch nie mein Ding. Irgendwie hat sich Interrail auch nie ergeben. Wir sind schon in jungen Jahren mit dem Auto losgezogen, siehe #58.
58. "Taken a road-trip". Mehrere: Italien, Florida, Kanada. Auto, Motorrad. Whoa, mit den Geschichten könnte man ein eigenes Weblog füllen.
59. "Rock climbing". Lässt sich im Gebirge manchmal nicht vermeiden. Und die Fränkische Schweiz ist nicht weit. Ich gebe zu, das hab ich auch wegen einer Frau gemacht. Als die passé war, war es die Kletterei auch.
60. "Lied to foreign government's official in that country to avoid notice". Ich habe mal eine Mandarine in die Vereinigten Staaten eingeschmuggelt, hehe

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. November 2004
Verkehrte Welt.
Ich frage mich, wieso so derart hässliche Fiecher wie Schwäne immer als Sinnbild für Schönheit herhalten müssen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 23. November 2004
Nupsi 2.
Noch mehr Nupsi-Content, diesmal am Auto.

Die Zitrone hat schon auf offener Strasse für Gesprächsstoff gesorgt. Wenigstens hat sie noch keiner geklaut. Wie heisst dieses Ding eigentlich offiziell? Bestimmt nicht "Plastik-Nupsi, den man auf die Kugel von der Anhängerkupplung steckt, damit man sich beim Hantieren am Kofferraum nicht die Hosenbeine versaut". Ich hab auch wieder "neue" Winterreifen am Start. Gebraucht gekauft, aber viel besser als die alten Runderneuerten, die das Ende ihres Lebens erreicht hatten. Und ich kann endlich den "Höchstgeschwindigkeit 160"-Aufkleber vom Lenkrad pulen. Nicht dass ich je wesentlich schneller fahre. Aber so was engt mich irgendwie ein. Mir würde auch ein Auto nicht taugen, bei dem die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 250 begrenzt ist. Ich würde nie auch nur annähernd in solche Geschwindigkeitsbereiche vorstossen. Aber da gehts ums Prinzip. Mich stört einfach die Bevormundung. So wie ich DVD-Spieler mit Region Code oder Camcorder mit softwareseitig blockiertem DV-Eingang ablehne. Auch habe ich günstig Super-Duper-Cool-Blue-Glühbirnen für die Scheinwerfer bekommen. Der Aha-Effekt bleibt aber aus. Der Ladenpreis für diese Dinger beträgt 25 EUR, und wenn ich die auf den Tisch geblättert hätte, würde ich mich schon ein wenig über selbigen gezogen vorkommen. Und ich habe mich letztens geärgert, weil ich Unsummen für eine Reparatur abdrücken musste. Nicht wegen der Reparatur als solche. Sondern weil ein Teil derart kaputtgegangen ist, dass man es nicht einfach kaputt lassen konnte, sondern reparieren musste: die Servolenkung war undicht. Früher hatten Autos so was gar nicht und fuhren auch einwandfrei, und was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputtgehen und Kosten verursachen. Und seit man beim Fahren nicht mehr telefonieren darf, ist eine Servolenkung eigentlich fürn Arsch, weil man ja wieder beide Hände zum Lenken nehmen kann.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. November 2004
Live and learn.
Ich habe wieder was gelernt: Der Plastik-Nupsi, mit dem der Bremszug an einem Weinmann-Bremsgriff festgemacht wird, heisst nämlich gar nicht Plastik-Nupsi, mit dem der Bremszug an einem Weinmann-Bremsgriff festgemacht wird, sondern Zuganschlag. Der Fahrrad-Händler hat auch was gelernt: Manche Leute sagen zum Zuganschlag Plastik-Nupsi, mit dem der Bremszug an einem Weinmann-Bremsgriff festgemacht wird.


Plastik-Nupsi, mit dem der Bremszug an einem Weinmann-Bremsgriff festgemacht wird Zuganschlag (Pfeil)

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 20. November 2004
Kleider machen Leute.
Der Herr kid legt vor, ich lege nach:


Ringelsocken- und Stiefelcontent.

Hm. Funktioniert nicht wirklich. Da kann man wohl gegen die Damenwelt nicht anstinken.


Ringelsockencontent.

Sehen unspektakulär aus, sind aber von Boss.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Cut.
Und wieder ein Band durchtrennt zu meiner Vergangenheit, diesmal zu einem ziemlich düsteren Kapitel. Yeah.

... link (3 Kommentare)   ... comment