
So, ich habe eine endcoole Uhr am Start*. Telenorma. Made in France. Sehr 70er mit braunem Gehäuse. War nicht ganz einfach, sie zum laufen zu bringen, aber mit Hilfe eines Freundes, eines E-Technikers, ist es gelungen:
Die Schaltung entsteht.
Wen's interessiert: noch etwas Tech-Talk in den Kommentaren.
*) eigentlich schon seit ein paar Tagen, aber ich komm irgendwie erst jetzt dazu, das zu posten
... link (6 Kommentare) ... comment
Heute morgen, kurz nach 9 Uhr in Nürnberg.
Hin gehts über die Autobahn, einfach damit man schnell da ist.
Autohof Treuen. Der erste Tankstop.
Autohof Treuen. Lomo und Tollcollect. Where past meets future.
Raste Oberlausitz. Der zweite Tankstop.
Görlitz. Endlich! Wo ist der Grenzübergang?
Da finden übrigens immer noch Kontrollen statt, deshalb hab ich auch nicht fotografiert. Nur nicht unnötig Aufmerksamkeit erregen!
Eine Bar in Zgorzelec. Da gibts bestimmt Kaffee!
Der Beweis: Ein Kaffee in Polen. Hat übrigens 50 ct gekostet und gut geschmeckt!
Manche Häuser brauchen mal einen neuen Anstrich.
Da fahre ich heute nicht mehr hin.
Zeit für die Rückfahrt. Über die Landstrasse. Erstens weil ich auch was von der Landschaft sehen will, und zweitens um die Reifen auch auf der Flanke zu nutzen.
Löbau.
Bischofswerda.
Pirna.
Hier habe ich mich geärgert, weil die hier nicht in der Lage sind, Wegweiser nach Heidenau aufzustellen! Die Unart, scheisse auszuschildern, hätte man nicht aus dem Westen übernehmen brauchen.
Dresden.
Da wollte ich eigentlich gar nicht hin, aber die Pirnaer sind zu doof...ach das hatte ich schon.
Dippoldiswalde. Tankstop.
Freiberg.
Zwischen Annaberg und Schwarzenberg.
Klingenthal. Tankstop.
Oelsnitz.
Sonnenuntergang über dem Vogtland.
Der Luxo wird es jetzt zu dunkel. Mir auch. Ab Hof gibts wieder Autobahn.
Heute abend, kurz nach 22 Uhr in Nürnberg.
... link (13 Kommentare) ... comment
... link (8 Kommentare) ... comment
Soll ich mit meiner schon fast ekelhaften Toleranz Verständnis dafür haben? Oder soll ich mich ganz egoistisch drüber aufregen? Oder soll ich das ganze so akzeptieren, einfach weil es sich nicht ändern lässt? Gelassenheit walten lassen und nicht mehr drüber nachdenken? Als Ausgangspunkt für neue, spannende Pläne nehmen? Fragen über Fragen.
... link (2 Kommentare) ... comment

Zur Abwechslung heute mit Premium Katzencontent.
... link (12 Kommentare) ... comment
Streiche italienischen Originalschrott. Setze japanische Präzisionstechnik.
Sie fragen sich, warum ich flüstere? Geht nicht anders. Bin erkältet. Habs im Hals.
... link (4 Kommentare) ... comment
Vorher
Was mich am meisten erstaunte, war aber die Tatsache, dass die fehlenden Teile in drei Baumärkten nicht aufzutreiben waren. Ein Freund, der mal vor dem gleichen Problem stand, konnte mir mit den nötigen Teilen aushelfen (die er mal für teures Geld im Fachhandel bestellen musste).
Nachher
Diesen ganzen Wasserleitungs-Kram hat ohnehin der Teufel gesehen. Da gibts Halbzoll, Dreiviertelzoll und irgendwelche Feingewinde. Nichts passt vernünftig zusammen. Und glauben sie bloss nicht, irgendwo an was halbzölligem 12,7 mm messen zu können, das wäre ja viel zu einfach. Auf der Baustelle kennt sich aber jeder mit dem Wasser-Zeug aus, wohingegen alle mächtig Respekt vor dem Strom haben. Versteh ich nicht.
... link (5 Kommentare) ... comment
Eigentlich brauche ich als Stadtbewohner gar kein Auto, und wenn mir meine Mutter nicht ihr altes geschenkt hätte, hätte ich womöglich gar keins. Wieso hat man eigentlich ein Auto? Prestige? Alte Gewohnheit? Um mal was vom Baumarkt holen zu können? Um mal ungestört richtig laut Musik hören zu können? Nein, Vernunftgründe darf man da nicht anführen.
Inzwischen habe ich einen neuen Aufkleber am Auto. Den teuersten und überflüssigsten Aufkleber (stimmt nicht ganz: der überflüssigste befindet sich auf dem vorderen Kennzeichen).
Vorher
Nachher
Diesmal wars besonders teuer, hat alles in allem über 250 EUR gekostet. Aber was tut man nicht alles, um sein Geld unter die Leute zu streuen.
... link (5 Kommentare) ... comment

Ich finde ja, technische Geräte sollten aussehen wie technische Geräte und nicht wie ein Stück benutzte Seife. Eigentlich sollte überhaupt nichts wie benutzte Seife aussehen ausser benutzte Seife.
... link (4 Kommentare) ... comment

Spüli aus Kroatien.
Gestern in der Küche streifte mein Blick diese Spülmittelflasche. Ob Henkel Austria (die stellen das Zeug her) schon Ärger mit den Anwälten von Pur oder mit aufgebrachten Pur-Fans hat? Andererseits: Man müsste das Zeug kistenweise importieren und für teuer Geld im Fan-Shop verticken...
Wie ich darauf komme? Nun, durch diese beiden Blogeinträge. Auf die Musik von Pur möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen. Was mich aber erstaunt hat: Die Pur-Anhängerschaft scheint einen relativ ausgeprägten militanten Flügel zu haben. Erschreckend: Gerade im Pur-Forum scheint die Gewaltbereitschaft hoch zu sein. Ein willkürlicher Quer-Check durch Pur-Lyrics (die sich ebenfalls meiner Beurteilung entziehen) lässt keine Ursache erkennen. Wie kommts?
... link (4 Kommentare) ... comment
*) Edit: Der Herr woody hat scharf beobachtet. Gemeint ist natürlich meine Baustelle zuhause.
... link (5 Kommentare) ... comment